Baumaschinenmechaniker:innen warten und reparieren Maschinen und Fahrzeuge, die im Hoch- und Tiefbau eingesetzt werden, wie Bagger, Krane und Betonmischer. Sie führen Servicearbeiten aus, bauen Maschinen um und fertigen Ersatzteile an.
In Werkstätten oder direkt auf Baustellen beheben sie Störungen in mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen. Sie nutzen moderne Prüfgeräte und Fertigungstechniken, um defekte Teile zu ersetzen. Auch die Inbetriebnahme neuer Maschinen und die Anpassung an Kundenwünsche gehören zu ihren Aufgaben. Dabei achten sie auf Sicherheits- und Umweltvorschriften.
Ausbildungsjahre
4
Anforderungen
- Obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
- gute Leistungen in Geometrie und Mathematik
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gute Auffassungsgabe
- selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- gute Gesundheit und kräftige Konstitution
- Freude am Kundenkontakt
Lehrverlauf und Ausbildungsinhalte
Berufsschule
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Ausbildungsorte
- Winterthur
- Langenthal
Kontakt
Daniel Christen
Leiter AZW Langenthal