Baumaschinenmechaniker:in EFZ

Als Baumaschinenmechaniker:in sorgst du dafür, dass Maschinen im Hoch- und Tiefbau einwandfrei funktionieren. Du reparierst und baust Bagger, Kräne und Co. um – immer mit modernster Technik. Werde Teil des Teams, das Baustellen am Laufen hält!

Jetzt bewerben

Baumaschinenmechaniker:innen warten und reparieren Maschinen und Fahrzeuge, die im Hoch- und Tiefbau eingesetzt werden, wie Bagger, Krane und Betonmischer. Sie führen Servicearbeiten aus, bauen Maschinen um und fertigen Ersatzteile an. 

In Werkstätten oder direkt auf Baustellen beheben sie Störungen in mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen. Sie nutzen moderne Prüfgeräte und Fertigungstechniken, um defekte Teile zu ersetzen. Auch die Inbetriebnahme neuer Maschinen und die Anpassung an Kundenwünsche gehören zu ihren Aufgaben. Dabei achten sie auf Sicherheits- und Umweltvorschriften.

Ausbildungsjahre

4

Anforderungen

  • Obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • gute Leistungen in Geometrie und Mathematik
  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • gute Auffassungsgabe
  • selbstständige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • gute Gesundheit und kräftige Konstitution
  • Freude am Kundenkontakt

Lehrverlauf und Ausbildungsinhalte

Berufsschule
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule

Ausbildungsorte
  • Winterthur
  • Langenthal

Bewerbungsverlauf

Berufserkundung
(optional)

Die Berufserkundung bietet erste Einblicke in das Berufsfeld und hilft, Interessen zu erkennen. Ein Bewerbungsdossier brauchst du bei uns nicht. Es reicht die Anmeldung.

Bewerbung

Deine Bewerbung zeigt dein Interesse am Beruf. Sie umfasst deinen Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und ggf. weitere hilfreiche Dokumente.

Schnupperlehre
AZW

In der Schnupperlehre sammelst du praktische Erfahrung, lernst den Beruf kennen und prüfst, ob er zu dir passt – gleichzeitig sehen wir, ob du ins AZW-Team passt.

Eventuelle Schulische
Eignungsabklärung

Die schulische Eignungsabklärung prüft, ob du die Voraussetzungen für eine Ausbildung erfüllst. Sie hilft dir und dem AZW, die Eignung für den Beruf besser einzuschätzen.

Vorstellungsgespräch

Im Vorstellungsgespräch prüfen wir im AZW deine Eignung und Motivation, während du die Möglichkeit hast, mehr über die Ausbildung und unser Unternehmen zu erfahren.

Lehrvertrag

Hast du die Chance auf einen Lehrvertrag im AZW? Im Gespräch klären wir alle Details zur Ausbildung. Mit der Vertragsunterzeichnung starten wir gemeinsam durch!

Ausbildungskonzept

Finde deinen Traumberuf an unseren Infoveranstaltungen!

Kontakt

  • Daniel Christen

    Leiter AZW Langenthal

    Daniel Christen

Bewerbung Schnupperlehre / Lehrstelle

Unterlagen
Hier kannst du deine Bewerbungsunterlagen hochladen. Bitte beachte, dass nur PDF-Dokumente hochgeladen werden können. Die Dateigrösse der einzelnen PDF darf 10 MB nicht überschreiten.
* Pflichtfelder

FAQ

Ähnliche Lehrstellen