Elektroniker:in EFZ

Als Elektroniker:in entwickelst du elektronische Schaltungen und Software für Geräte. Du baust und testest Hard- und Softwarelösungen und sorgst dafür, dass alles einwandfrei funktioniert. Werde Teil eines innovativen Teams!

Jetzt bewerben

Elektroniker:innen entwickeln elektronische Schaltungen und Software, fertigen Produkte und überwachen deren Herstellung. Sie führen Mess-, Prüf- und Wartungsarbeiten durch und wirken an der Planung und Programmierung von Hard- und Software mit. 

In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bringen sie Geräte wie Spielkonsolen und Bankautomaten zum Laufen. Elektroniker:innen verbessern bestehende Lösungen und entwickeln neue in Bereichen wie Computertechnik und Mess- und Prüftechnik. Sie bauen Hardware, montieren und verdrahten Komponenten und testen die Funktionalität von Geräten und Anlagen.

Ausbildungsjahre

4

Anforderungen

  • obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
  • analytisches Denken
  • technisches Verständnis
  • Interesse an neuen Technologien
  • geschickte Hände für exaktes Arbeiten
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Lehrverlauf und Ausbildungsinhalte

Berufsschule
1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule

Ausbildungsorte
  • Uster
  • Winterthur mit Grundausbildung in Uster

Bewerbungsverlauf

Berufserkundung
(optional)

Die Berufserkundung bietet erste Einblicke in das Berufsfeld und hilft, Interessen zu erkennen. Ein Bewerbungsdossier brauchst du bei uns nicht. Es reicht die Anmeldung.

Bewerbung

Deine Bewerbung zeigt dein Interesse am Beruf. Sie umfasst deinen Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und ggf. weitere hilfreiche Dokumente.

Schulische
Eignungsabklärung

Die schulische Eignungsabklärung prüft, ob du die Voraussetzungen für eine Ausbildung erfüllst. Sie hilft dir und dem AZW, die Eignung für den Beruf besser einzuschätzen.

Schnupperlehre
AZW

In der Schnupperlehre sammelst du praktische Erfahrung, lernst den Beruf kennen und prüfst, ob er zu dir passt – gleichzeitig sehen wir, ob du ins AZW-Team passt.

Eventuell Schnupperlehre
Partnerfirma

In einigen Berufen wird der Ausbildungsbereich vorab festgelegt. Eine Schnupperlehre in Partnerbetrieben kann daher Teil des Bewerbungsprozesses sein.

Vorstellungsgespräch

Im Vorstellungsgespräch prüfen wir im AZW deine Eignung und Motivation, während du die Möglichkeit hast, mehr über die Ausbildung und unser Unternehmen zu erfahren.

Lehrvertrag

Hast du die Chance auf einen Lehrvertrag im AZW? Im Gespräch klären wir alle Details zur Ausbildung. Mit der Vertragsunterzeichnung starten wir gemeinsam durch!

Infoveranstaltungen

Finde deinen Traumberuf an unseren Infoveranstaltungen!

Kontakt

  • Albin Mitsche

    Leiter AZW Uster

    Albin Mitsche

Bewerbung Schnupperlehre / Lehrstelle

Unterlagen
Hier kannst du deine Bewerbungsunterlagen hochladen. Bitte beachte, dass nur PDF-Dokumente hochgeladen werden können. Die Dateigrösse der einzelnen PDF darf 10 MB nicht überschreiten.
* Pflichtfelder

FAQ

Ähnliche Lehrstellen