Elektroniker:innen entwickeln elektronische Schaltungen und Software, fertigen Produkte und überwachen deren Herstellung. Sie führen Mess-, Prüf- und Wartungsarbeiten durch und wirken an der Planung und Programmierung von Hard- und Software mit.
In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bringen sie Geräte wie Spielkonsolen und Bankautomaten zum Laufen. Elektroniker:innen verbessern bestehende Lösungen und entwickeln neue in Bereichen wie Computertechnik und Mess- und Prüftechnik. Sie bauen Hardware, montieren und verdrahten Komponenten und testen die Funktionalität von Geräten und Anlagen.
Ausbildungsjahre
4
Anforderungen
- obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
- sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
- analytisches Denken
- technisches Verständnis
- Interesse an neuen Technologien
- geschickte Hände für exaktes Arbeiten
- genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Lehrverlauf und Ausbildungsinhalte
Berufsschule
1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule
Ausbildungsorte
- Uster
- Winterthur mit Grundausbildung in Uster
Kontakt
Albin Mitsche
Leiter AZW Uster