Fachleute im Betriebsunterhalt sorgen für die Pflege und Reinigung von Gebäuden und deren Umgebung. Sie überwachen die Haustechnik, führen Reparaturen durch, kümmern sich um Grünanlagen und entsorgen Abfälle.
Je nach Schwerpunkt spezialisieren sie sich auf den Haus- oder Werkdienst. Im Hausdienst warten sie haustechnische Anlagen, wechseln Fensterdichtungen, Lampen und Türen und erledigen kleinere Reparaturen. Im Werkdienst führen sie bauliche Unterhaltungsmaßnahmen durch, pflegen Grünflächen, reparieren Beläge und kümmern sich um den Winterdienst. Sie nutzen verschiedene Maschinen und Geräte, die sie selbst warten und reinigen.
Ausbildungsjahre
Anforderungen
- obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
- handwerkliches Geschick
- praktisch-technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
- Auge fürs Detail
- körperliche Belastbarkeit
Lehrverlauf und Ausbildungsinhalte
Berufsschule
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
- Winterthur
- Uster mit Grundausbildung in Winterthur
Kontakt
Gabriela Rafique
Ausbildungsverantwortliche / Leiterin Auswahl und Betreuung
AZW Winterthur