Kauffrau/Kaufmann EFZ

Als Kauffrau/Kaufmann bist du das organisatorische Herzstück im Büro. Du bearbeitest administrative Aufgaben, kommunizierst mit Kunden und Partnern und kümmerst dich um die Buchhaltung. Werde Teil eines dynamischen Teams und halte alles in Bewegung!

Jetzt bewerben

Kaufleute organisieren administrative Aufgaben und sind das organisatorische Herzstück im Büro. Sie bearbeiten Dokumente, kommunizieren mit Kunden und Partnern, erstellen Angebote und führen Verhandlungen. 

In der Buchhaltung sorgen sie dafür, dass alle Zahlen stimmen und unterstützen bei der Erstellung von Finanzberichten. Außerdem koordinieren sie Termine, Meetings und Veranstaltungen und arbeiten an Projekten mit, indem sie Planung und Umsetzung unterstützen.

Ausbildungsjahre

3

Anforderungen

  • Obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • Leidenschaft für administrative Tätigkeiten in der MEM-Branche
  • Freude an Deutsch, Englisch und Französisch in Wort und Schrift
  • Flair für Zahlen und den gewandten Umgang mit den MS Office Tools
  • Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten

Lehrverlauf und Ausbildungsinhalte

Berufsschule
1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule

Ausbildungsorte
  • Winterthur
  • Langenthal
  • Uster mit Grundausbildung in Winterthur

Bewerbungsverlauf

Berufserkundung
(optional)

Die Berufserkundung bietet erste Einblicke in das Berufsfeld und hilft, Interessen zu erkennen. Ein Bewerbungsdossier brauchst du bei uns nicht. Es reicht die Anmeldung.

Bewerbung

Deine Bewerbung zeigt dein Interesse am Beruf. Sie umfasst deinen Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und ggf. weitere hilfreiche Dokumente.

Eventuelle schulische
Eignungsabklärung

Die schulische Eignungsabklärung prüft, ob du die Voraussetzungen für eine Ausbildung erfüllst. Sie hilft dir und dem AZW, die Eignung für den Beruf besser einzuschätzen.

Vorstellungsgespräch

Im Vorstellungsgespräch prüfen wir im AZW deine Eignung und Motivation, während du die Möglichkeit hast, mehr über die Ausbildung und unser Unternehmen zu erfahren.

Schnupperlehre
Partnerfirma

In einigen Berufen wird der Ausbildungsbereich vorab festgelegt. Eine Schnupperlehre in Partnerbetrieben kann daher Teil des Bewerbungsprozesses sein.

Lehrvertrag

Hast du die Chance auf einen Lehrvertrag im AZW? Im Gespräch klären wir alle Details zur Ausbildung. Mit der Vertragsunterzeichnung starten wir gemeinsam durch!

Ausbildungskonzept

Finde deinen Traumberuf an unseren Infoveranstaltungen!

Kontakt

  • Roman Strobel

    Leiter kaufmännische Ausbildung
    AZW Winterthur

    Roman Strobel

Bewerbung Schnupperlehre / Lehrstelle

Unterlagen
Hier kannst du deine Bewerbungsunterlagen hochladen. Bitte beachte, dass nur PDF-Dokumente hochgeladen werden können. Die Dateigrösse der einzelnen PDF darf 10 MB nicht überschreiten.
* Pflichtfelder

FAQ

Ähnliche Lehrstellen