Heute durften wir im AZW Winterthur eine besondere Delegation empfangen: Frau Iryna Venediktova, Botschafterin der Ukraine in der Schweiz, besuchte gemeinsam mit Herrn Taras Antoschak, dem ersten Sekretär der ukrainischen Botschaft, unser Ausbildungszentrum in Winterthur. Begleitet wurden die beiden von Marcel Pawlicek, Präsident der Joint Chamber of Commerce (JCC) und Vizepräsident des AZW, sowie Dorit Sallis, Managing Director der JCC.
Nach einer kurzen Präsentation über das AZW und unsere Bildungsangebote erhielten unsere Gäste einen Einblick in verschiedene Bereiche der technischen Grundbildung. Auf dem Rundgang konnten sie sich ein Bild von den vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten machen – von der Konstruktion über den Anlagen- und Apparatebau bis hin zur Mechanik, Produktion und Elektrotechnik.
Ein besonderer Höhepunkt des Besuchs war der persönliche Austausch mit unseren ukrainischen Lernenden. In einem offenen Gespräch berichteten sie über ihren Weg in die Schweizer Berufslehre, ihre Erfahrungen am AZW und ihre beruflichen Perspektiven. Diese Begegnung verdeutlichte eindrucksvoll, wie bereichernd interkulturelle Bildung für alle Beteiligten ist.
Ausbildung verbindet Menschen – unabhängig von Herkunft oder Sprache – und eröffnet Chancen für eine erfolgreiche Zukunft.
Wir danken allen Beteiligten für den inspirierenden Besuch und das grosse Interesse an unserem Bildungsauftrag. Solche Begegnungen zeigen, wie wichtig Offenheit und Vielfalt in der Ausbildung sind. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine integrative und zukunftsfähige Gesellschaft.