Produktionsmechaniker:innen stellen Bauteile aus Metall und Kunststoff her, montieren Geräte und Maschinen und überwachen Fertigungsprozesse.
Sie korrigieren Abweichungen und sorgen für einen hohen Qualitätsstandard der Teile. Dabei setzen sie unterschiedliche Bearbeitungstechniken ein und prüfen die Produkte mit Messgeräten.
Ausbildungsjahre
3
Anforderungen
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- praktisches Verständnis
- technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit von Hand und mit Maschinen
- genaues und sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Lehrverlauf und Ausbildungsinhalte
Berufsschule
1 Tage pro Woche an der Berufsfachschule
Ausbildungsorte
- Winterthur
- Langenthal
- Uster
Kontakt
Gabriela Rafique
Ausbildungsverantwortliche / Leiterin Auswahl und Betreuung
AZW WinterthurAlbin Mitsche
Leiter AZW Uster
Pascal Schneeberger
Ausbilder Mechanik
AZW Langenthal