Detailhandelsfachfrau/-fachmann EFZ
Detailhandelsfachleute EFZ arbeiten im Verkauf. Sie beraten und bedienen die Kundschaft im Verkaufsgeschäft oder sind zuständig für Präsentation, Einkauf, Lager und Bewirtschaftung der Waren. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen des Detailhandels.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
1.5 Tage pro Woche an der Berufsfachschule
Anforderungen
- obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
- Freude am Verkauf und an Beratung
- Kontaktfreude
- Kommunikationsfähigkeit
- gute Umgangsformen
- mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- gute Auffassungsgabe
- Organisationstalent
- Flair für Zahlen
- Fremdsprachenkenntnisse
- Dienstleistungsbereitschaft
- kundenorientiertes Verhalten
- Interesse an administrativen Arbeiten
- Freude an Computerarbeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Kurse
Angebote von diversen anderen Anbietern.
Berufsprüfung (BP)
Mit eidg. Fachausweis: Detailhandelsspezialist/-in, Einkaufsfachmann/-frau, Führungsfachmann/-frau, Marketingfachmann/-frau, Verkaufsfachmann/-frau Fachrichtung Innen- oder Aussendienst
Höhere Fachprüfung (HFP)
Detailhandelsmanager/-in mit eidg. Diplom, Einkaufsleiter/-in mit eidg. Diplom, dipl. Marketingleiter/-in, dipl. Verkaufsleiter/-in, dipl. Führungsexperte/-expertin
Höhere Fachschule
Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF, dipl. Marketingmanager/-in HF
Fachhochschule
Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie