Automatikmonteur/-in EFZ
Automatikmonteure und Automatikmonteurinnen EFZ fertigen, montieren, warten und reparieren Maschinen, Geräte und Anlagen. Sie verdrahten elektrische Einrichtungen und führen Inbetriebnahmen sowie Funktionskontrollen durch.
Automatikmonteure und Automatikmonteurinnen sind vorwiegend handwerklich und im Team tätig. In der Werkstatt oder direkt bei der Kundschaft führen sie einfache praktische Arbeiten selbstständig aus. Anspruchsvollere Aufträge erledigen sie unter Anleitung von Fachleuten.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Anforderungen
- obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
- technisches Verständnis und Interesse an technischen Zusammenhängen
- Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
- ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- geschickte Hände für genaues Arbeiten
- Geduld und Ausdauer
- keine Farbsehschwäche
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Deine nächsten Schritte
Weiterbildungsmöglichkeiten
Kurse
Angebote von Berufsfachschulen und höheren Fachschulen sowie von Fachverbänden wie Swissmechanic, Swissmem und VSAS Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz
Automatiker/in EFZ
Automatikmonteure und Automatikmonteurinnen können eine
verkürzte Grundbildung als Automatiker/in EFZ machen (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr).
Berufsprüfung (BP)
Mit eidg. Fachausweis: Automatikfachmann/-frau, Projekt- und
Werkstattleiter/in im Schaltanlagenbau, Produktionsfachmann/- frau usw.
Höhere Fachprüfung (HFP)
Meister/in Schaltanlagen und Automatik, Industriemeister/in
Höhere Fachschule
Z. B. dipl. Techniker/in HF Systemtechnik (Vertiefung Automation),
dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, dipl. Techniker/in HF Maschinenbau, dipl. Techniker/ in HF Informatik
Fachhochschule
Bei entsprechender schulischer Vorbildung, z. B. Bachelor of Science (FH) in Elektrotechnik, in Systemtechnik, in Maschinentechnik, in Mechatronik
Versetzungsfirmen
Als azw-Lernende/r absolvierst du bei uns im Ausbildungszentrum deine Grundausbildung. Anschliessend wechselst du für die Schwerpunktausbildung zu einer Partnerfirma.
Bitte beachte, dass die Grundausbildung und auch bereits die Berufserkundung und Schnupperlehre in unserem Ausbildungszentrum in Uster stattfinden.
Landert Group AG, Bülach |