Informatiker/-in EFZ
Informatiker/-innen der Fachrichtung Applikationsentwicklung sind
Software-Fachleute. Sie realisieren Softwarelösungen für neue
oder veränderte Produkte oder Abläufe.
Informatiker/-innen der Fachrichtung Betriebsinformatik entwickeln je nach Arbeitgeber unterschiedliche fachliche Schwerpunkte. Sie durchleuchten Probleme und erstellen Lösungsvorschläge mittels Informatikwerkzeugen.
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Berufsschule
1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule
Anforderungen
- abgeschlossene Volksschule
- sehr gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern
- Teamfähigkeit
- logisch-abstraktes Denkvermögen
- Kreativität bei der Lösungssuche
- rasche Auffassungsgabe
- räumliches Vorstellungsvermögen
- ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
- systematische Arbeitsweise
- Geduld und Ausdauer
- gute Englischkenntnisse
- In der Regel erwarten die Lehrbetriebe, dass vor einer Bewerbung die Erfüllung der Voraussetzungen via Multicheck abgeklärt wird
Deine nächsten Schritte
Weiterbildungsmöglichkeiten
Kurse und Seminare
Angebote von Berufs- und Fachschulen, Hochschulen, verschiedenen Fachverbänden sowie von Software- und Hardware-Lieferanten
Berufsprüfung (BP)
Mit eidg. Fachausweis: ICT Applikationsentwickler/in, ICT System- und Netzwerktechniker/-in, Wirtschaftsinformatiker/-in, Mediamatiker/-in
Höhere Fachprüfung (HFP)
Dipl. ICT-Manager/-in, dipl. ICT Security Expert (ab 2018 geplant)
Höhere Fachschule
Bildungsgänge im Fachbereich Informatik, z. B. Wirtschaftsinformatiker/-in HF, Techniker/-in HF Informatik u. a.
Fachhochschule
Studiengänge im Fachbereich Informatik, z. B. Bachelor FH in Informatik, Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik
Versetzungsfirmen
Bitte beachte, dass die Grundausbildung und auch bereits die Berufserkundung und Schnupperlehre in unserem Ausbildungszentrum in Uster stattfinden.
Burckhardt Compression AG, Winterthur |
Corvaglia Mould AG, Eschlikon |
CROSS-WORKS AG, Winterthur |
Früh Verpackungstechnik AG, Fehraltdorf |
Hawa Sliding Solutions AG, Mettmenstetten |
Optimo Service AG, Winterthur |
Sulzer Chemtech AG, Winterthur |
Sulzer Management AG, Winterthur |
Zimmer Biomet GmbH, Winterthur |